Filme
Live-Clips
Band
Presse
Termine
Youtube
Tonträger
Die Ozeane versinken im Plastikmüll! Millionen Tonnen an Kunststoff landen Jahr für Jahr in den Weltmeeren unseres Planeten. Mittlerweile gibt es in allen Ozeanen gigantische Inseln aus Plastik: im Indischen Ozean, im Nord- und Südatlantik sowie im Nord- und Südpazifik. Der Song "Im Südsee-Paradies" handelt von dieser Katastrophe globalen Ausmaßes.
Wir machen Musik.
Weil Musik erfüllender Lebensinhalt ist.
Es geht um Selbstverständnis und Zufriedenheit.
Nicht um Selbstverwirklichung und Eitelkeit.
Die eigene Musik ist ein Stück Persönlichkeit.
Und ein belebender Weg zugleich.
Musik als gepflegte Unterhaltung.
Sinnhaftigkeit mit Texten.
Sinnlichkeit mit Tönen.
Wir pflegen unseren eigenen Stil.
Ohne exaltierte Attüden.
Ohne gekünsteltes Gebaren.
Wir stehen auf der Bühne so, wie wir sind.
Ohne Kostümierung, ohne Maskerade.
Wir spielen keine Rolle, wir spielen unsere Musik.
Weil Musik kein austauschbarer Standort ist.
Musik ist ein Standpunkt.
Handmade heißt ohne Umschweife handgemacht.
Wir stehen auf unverfälschte Musik.
Und wir lieben unsere niederbayerischen Heimat.
Bavarian ist bayerisch, bayerisch hat Klang.
Mundart ist echt und schnörkellos.
Sie hat Charakter und Eigenwilligkeit.
Der angestammte Dialekt ist verbale Ehrlichkeit.
Der direkte Weg, Gefühltes in Worte zu fassen.
Geschichten von tief drin für weit nach draußen.
Der Bandname ist in englischer Sprache gehalten.
Bayerische Namen lassen falsche Schlüsse zu.
Wir tragen keine Lederhosen und wir jodeln nicht.
Wir amüsieren das Publikum nicht zu Tode.
Keine stereotypen Kalauer, keine trivialen Zoten.
Wir machen Mundart.
Humorvoll. Ernsthaft. Geistreich. Gefühlsbetont.
Eigenschaften, die mit jedem Dialekt rundlaufen.